Wer war ist Ernst Jandl?

Was soll man sagen über Ernst Jandl? Vor 25 Jahren ist er im Alter von 75 Jahren gestorben, nachdem er vor 100 Jahren geboren wurde und zwischendurch Gedichte geschrieben hat. Viele Gedichte. Gute Gedichte, manche. Schlechte Gedichte, viele. Verdammt viele. Aber selbst die schlechten waren wenigstens GEDICHTE in einem großbuchstabig-emphatischen Sinne, nicht das Gedichtgewerbe der Grünbeins und Wagners und Institutselèv:innen, nicht das hohlhändige Geseier der Erb und ihrer Erb:innen.

Ein Dichter. Ein kluger. Der über dichterische Verfahren reflektiert hat. Für diese Reflexion das Gefühlige am Gedicht liegen lassen hat. Wie man das halt so macht, wenn man darum weiß, dass die Lyrik die am wenigsten intellektuelle literarische Gattung ist, man ihr aber deshalb ihre Funktion auf dem literarischen Feld – erst recht jenseits von ihm – nicht gleich absprechen mag.

Wir brauchen zu Jandls Leben & Werkeln & Wirken nicht wiederzukäuen, was andere anderswo gesammelt haben, neuerdings leicht zugänglich und schwarmfleißig umfangreich auf derdeutschen Wikipedia.

Hier nur ein paar Nebenbetrachtungen zu Vogls Verhältnis zu Jandl.